50 Meter hohe SILOS zu reinigen? Kein Problem für Egger PowAir Cleaning und deren Industrie-Kletterer

Presseinformation/News 09.02.2018 14:45 MESZ

Die Reinigung erfolgt entweder mit kalter Trocken-Druck-Luft und sonst nichts... (KDL-Verfahren), mit Egger PowAir Glass Pearls, exklusiv für Egger hergestellt von M. SWAROVSKI GmbH, oder mit Egger PowAir Glass Granulaten.

Auf jeden Fall wird die Reinigung mit 0% Chemie, 0% Wasser, 0% Reinigungsmittel/Lösungsmittel durchgeführt, jedoch mit 100% Reinigung.

COLD PowAir oder HOT PowAir ist das Reinigungsmittel: von 0.1 bar, so sanft, dass eine Briefmarke gereinigt werden kann, oder mit bis zu 24 bar, so kraftvoll, dass Beton, Lack, angebrannter Zucker, Schlacke und Stäube entfernt werden können.

Mobil in ganz Europa, 24 Stunden am Tag, 7 Tage die Woche (24/7).

Alle PowAir-Cleaner Teams haben mindestens 1 Mitglied, welches die Landessprache als Muttersprache beherrscht, egal ob Spanisch, Schwedisch oder Holländisch - für alle EU Länder sprechen unsere Teams die jeweilige Muttersprache. Denn Sicherheit hat keinen Preis. Und Sicherheit hat als Grundlage VERSTEHEN!

Auch in 50 Meter hohen Silos.

© Egger PowAir Cleaning GmbH 2018 / ER
© Egger PowAir Cleaning GmbH 2018 / ER
© Egger PowAir Cleaning GmbH 2018 / ER

Quelle: JR/Medienauswertung/09.02.2018/14:45 MESZ

Egger PowAir Cleaning GmbH agiert nach dem internationalen Standard für Sicherheits-Management

News Egger PowAir Cleaning GmbH, 14.12.2017

Den internationalen Standard für Sicherheits-, Gesundheits- und Umweltschutz-Management für technische Dienstleistungsunternehmen und Kontraktoren (SCC) hält selbstverständlich auch Egger PowAir Cleaning GmbH – Partner der Industrie für die technische Reinigung von Anlagen, Generatoren, Nachverbrennungsanlagen, Produktionsstraßen, Kraftwerken usw. - ein.

Mit der zusätzlichen Zertifizierung nach OHSAS 18001 bekennen wir uns nachweislich zur Arbeits- und Gesundheitsschutz Politik.

Die Gefährdungsbeurteilung sowie die Risikoeinschätzung und laufende Verbesserung des Arbeits- und Gesundheitsschutzes wurden festgelegt und - unter anderem in Form von Schulungen - aktiv ausgeführt.

Besonders wichtig ist uns die Persönliche Schutzausrüstung (PSA), um unseren PowAir Cleanern eine optimale Sicherheit, während der Reinigung u.a. mit kalter Trocken-Druck-Luft und sonst nichts… (KDL-Verfahren, gewährleisten zu können.

Unsere Standardausstattung der PSA Stufe 8 beinhaltet unter anderem eine Vollvisiermaske mit Frischluft-Zufuhr, ein chemiedichter Ganzkörperanzug und Handschuhe, eine Schutzbrille und Gehörschutz.

Egger PowAir Cleaning ist mobil in ganz Europa, 24 Stunden am Tag – 7 Tage die Woche (24/7).

Anruf oder E-Mail genügt.

Fon: +43 6225 28810
Mobil: +43 699 1821 1700

Oder kostenfrei aus ganz Europa:
00800  2 5 3 2  6 4 6  4
00800 C L E A N I N G

office@eggerpowair.com

Egger PowAir Cleaning - Partner der Herstellerbetriebe und Industrie - stellt neu entwickelte Folien für die Druckschläuche vor

Seit Jahren setzt Egger PowAir Cleaning GmbH mit Sitz der Europazentrale in Salzburg NEUE MASSSTÄBE für die Reinigung von Industriegroßanlagen und Produktionsmaschinen. STAND der TECHNIK ist erreicht und wird ständig überprüft und mit Innovationen erweitert. JETZT mit ganz neu gestalteten Folien für die Druckschläuche. Bei der Reinigung mit kalter Trocken-Druck-Luft (KDL-Verfahren) und sonst nichts... kommen Drücke bis 24 bar zum Einsatz und Temperaturen von bis zu MINUS 60 Grad.

 

Damit die entsprechenden Druckschläuche absolut sauber und keimfrei sind, hat Egger PowAir Cleaning GmbH diese in Zusammenarbeit mit SÜDPACK Verpackungen GmbH + Co. KG (https://www.suedpack.com/) entwickelt. Bei der Reinigung von Industrieanlagen der Lebensmittel-Industrie, der Pharmazeutischen-Industrie, bei Maschinen und Anlagen in Reinräumen, in Krankenhäusern usw. ist die Reinheit oberstes Gebot.

 

"Mit den neuen Folien für Druckschläuche ist Egger PowAir Cleaning GmbH erneut als Technologie-Führer in diesem Segment aufgetreten. STAND DER TECHNIK wird in Europa von Egger PowAir Cleaning GmbH gesetzt," erklärt Robert Egger, Gründer und Geschäftsführer der Egger PCG in Salzburg. "Für Industrie und produzierendes Gewerbe sind wir in Europa 24 Stunden pro Tag, 7 Tage die Woche (24/7) mobil im Einsatz. Bei Notabschaltungen auch innerhalb von wenigen Stunden."

 

Lesen Sie mehr unter www.eggerpowair.com oder informieren Sie sich kostenfrei aus ganz Europa unter 00800 2532 6464 oder 00800 CLEANING

Die "Salzburger Wirtschaft" berichtet: Mit "PowAir" Verschmutzungen den Kampf ansagen

Presseinformation/News 10.12.2015 10:51 MEZ

Die "Salzburger Wirtschaft" berichtet unter der Rubrik "Unternehmen" in ihrer 49. Ausgabe über die Egger PowAir Cleaning GmbH.

Egger PowAir Cleaning ist ein mobiler Dienstleister für Industriereinigung und Reinigung von Industriegroßanlagen. Bei Egger ist Sandstrahlen und Schlackestrahlen eine Technologie von gestern. Reinigung mit kalter Trockendruckluft und sonst nichts, traditionelle Trockeneisreinigung und traditionelles Trockeneisstrahlen sowie Egger PowAir Glasspearls und Egger PowAir Granulate sind für Egger Stand der Technik.

Mit "PowAir" Verschmutzungen den Kampf ansagen
Mit "PowAir" Verschmutzungen den Kampf ansagen

Quelle: JR/Medienauswertung/10.12.2015 / 10:51 MEZ

Egger PowAir Cleaning GmbH bietet die Reinigung durch Entzundern

Presseinformation/News 16.07.2015 10.48 MESZ

Die Zunderwäscher werden insbesondere in Warmbreitbandstraßen eingesetzt. Sie bestehen aus einem oder mehreren Streben, in welche Spezialdüsen so eingesetzt sind, dass der Reinigungsstrahl schräg auf das Material auftrifft, und den Zunder entfernt.

Der typische Druck bei diesem Reinigungsverfahren liegt bei 100 – 400 bar. Die effektive Entfernung von Zunder bei warmgewalztem Stahl ist von großer Wichtigkeit für die Brauchbarkeit des Materials.

Bei diesem Verfahren wirken Effekte wie Abkühlung, Bruch und Verdampfung zusammen und verstärken sich.

Egger PowAir Cleaning GmbH bietet die Reinigung mit PowAir Glasspearls und PowAir Granulate       ( veraltet / früher: Sandstrahlen), um den Zunder (d.h. Oberflächenverunreinigungen aus Eisenoxid) mit heißer Druckluft und PowAir Glasspearls zu entfernen.

Zum Entzundern, zur Entfernung von Rost und sonstigen Ablagerungen bei Lagerware, Geräten, Maschinen, Flachstahl, Blechen setzt Egger PowAir Cleaning GmbH PowAir Glasspearls und PowAir Granulate ein. Damit wird für Kunden in ganz Europa 24/7 mobil Entzundern vor Ort möglich.

Bildschirmfoto 2015-07-16 um 10.42.17

www.eggerpowair.com

Quelle: JR/Medienauswertung/16.07.2015 / 10.48 MESZ

Keramikreinigung – eine Kernkompetenz der Egger PowAir Cleaning GmbH

Presseinformation/News 16.07.2015 10.08 MESZ

Der Begriff Keramik benennt eine Menge anorganischer, nichtmetallischer Stoffe. Keramik ist auch der Oberbegriff für gebrannte Erzeugnisse, die als Gebrauchsgegenstände, Bauteile oder Arbeitsmittel verwendet werden.

Keramiken sind nicht nur Allrounder in Haushalten. Sie werden auch im technischen Bereich genutzt. Z. B. bei Hochtemperaturanwendungen in Forschung und Industrie: hier verwenden Entwickler, Konstrukteure und Anwender Hochleistungskeramiken. Um dem Material lange Haltbarkeit zu gewähren, ist es besonders wichtig, auf die richtigen Methoden zur Reinigung zu achten. Es gibt unterschiedliche Methoden; nicht jede ist sinnvoll oder wirksam.

Scheuermittel oder das veraltete Sandstrahlen waren an der Tagesordnung. Davon aber rät Robert Egger, Geschäftsführer der Egger PowAir Cleaning GmbH deutlich ab. „... Beschädigungen auf der Oberfläche müssen vermieden werden, um die Langlebigkeit der Keramiken nicht unnötig zu verkürzen...“

Stand der Technik ist heute die Reinigung mit kalter Trocken-Druckluft und sonst nichts... .

Druckluft ist bei allen eingesetzten Systemen das Medium um Oberflächen zu bearbeiten. Von 0,1 – zu 24 bar Druck. Dadurch werden die Oberflächen NON ABRASIV (ohne Abrieb, absolut beschädigungsfrei) gereinigt und behandelt.

08.07.1 5RHI, Keramikziegel, Loch
08.07.15 RHI, Keramikziegel, Nahaufnahme

Reinigung von Nachverbrennungsanlagen mit kalter Trockendruckluft – umgangssprachlich Trockeneisreinigung oder Trockeneisstrahlen – ist heute Stand der Technik. Sandstrahlen und Schlackestrahlen führt oft zu Beschädigungen der Oberfläche und birgt die Gefahr, dass Schwermetalle oder andere chemische Substanzen in den Betrieb “eingeschleppt" werden. Nur zertifizierte Strahlmittel wie PowAir Glasspearls oder PowAir Granulate garantieren den Betreibern 0% Chemie.

www.eggerpowair.com

Quelle: JR/Medienauswertung/16.07.2015 / 10.08 MESZ