
Wallstreet-online.de/News&Presse/29.05.2019/10:30 MESZ
Egger PowAir Cleaning GmbH das Spezialunternehmen zur Reinigung von Industrie- und Produktionsanlagen, mobil in ganz Europa, wurde für die Reinigung eines Wasserkraftwerkes (Wasserkraftgenerator, Reinigung von Rotor und Stator) der französischen Elektrizitätsgesellschaft EDF an einem Standort in Frankreich zum wiederholten Mal mit der Reinigung beauftragt. Egger PowAir Cleaning GmbH reinigt mit Kalter Trocken Druck Luft und sonst nichts (KDL-Verfahren).
Das vom Gründer Robert Egger entwickelte Verfahren ist genau so simpel wie es sich liest. Ausschließlich Luft (Kalte Druck Luft) reinigt berührungslos Oberflächen. Dadurch können ölige, verrußte - mit Graphit Staub überzogene sensible Oberflächen zerstörungsfrei, schnell und effizient gereinigt werden. Das erspart den Betreibern enorm viel Zeit und dadurch viel Geld.
Die Österreichischen Bundesbahnen ÖBB, haben die Reinigung der Zugelektronik in sämtlichen RAIL-JET Garnituren zur Ausschreibung gebracht. Zum dritten Mal in Folge war Egger PowAir Cleaning GmbH Best-Bieter. Die Beauftragung umfasst die Reinigung der gesamten Zugelektronik der RAIL-JET Schnellzüge.
Mobil in ganz Europa. 24 Stunden am Tag, 7 Tage die Woche (24/7)
Quelle: wallstreet-online.de/23.05.2019/14:40 MESZ
Presseinformation/News/14.03.2019/10:00 MESZ
Als Partner der Industrie ist es für Egger PowAir Cleaning GmbH selbstverständlich, die höchsten Sicherheitsstandards einzuhalten. Mit unserer standardisierten Gefährdungsbeurteilung unterstützen wir unseren Auftraggeber schon im Vorfeld, um eine größtmögliche Risikoklarheit zu erlangen. Aufgrund der objektspezifischen Analyse, wird für jeden Einzelfall die entsprechende Persönliche Schutzausrüstung gewählt.
Auch ein österreichischem Zellstoffhersteller, deren Sicherheitsrichtlinien konsequent umgesetzt werden, profitiert davon.
Die Reinigung ihrer Abwasserwärmetauscher mittels perfekt abgerundeten, glatten und ausbalancierten PowAir Glasspearls konnte zügig und somit kosteneffizient durchgeführt werden. Durch ein speziell angefertigtes Drall-Werkzeug konnte auch in der Tiefe gereinigt werden. Die Abwasserwärmetauscher haben einen Durchmesser von 20mm und die Rohrlänge beträgt 6m. Unsere Reinigungsmethode mit PowAir Glasspearls ist eine starke Alternative zum bedingt-abrasiven Reinigungsverfahren Wasser-Hochdruckstrahlen oder Sandstrahlen. Durch den Einsatz von den Egger PowAir Glasspearls werden die Oberflächen nicht beschädigt.
Die PowAir Glasspearls wurden exklusiv mit M. Swarovski GmbH aus österreichischem Neuglas entwickelt. Das einzige Strahlmittel, welches Oberflächen nicht nur reinigt, sondern auch vergütet.
Eine optische Nachkontrolle mittels Endoskopkamera stellt den Reinigungserfolg sicher.
Quelle: JR/Medienauswertung/14.03.2019/09:45 MESZ
Presseinformation/News/19.10.2018/09:00 MESZ
Egger PowAir Cleaning setzt nicht nur bei den Reinigungsmethoden auf umweltschonende Verfahren.
Es geht ums Ganze – für das Team, für die Umwelt, für unsere Kunden.
0 % Chemie
0 % Lösungsmittel
0 % Reinigungsmittel
0 % Wasser
100 % PowAir Cleaning mit rezyklierten Strahlmitteln
Durch die ISO 50001 Zertifizierung bekennen wir uns zu einem effizienteren Energieverbrauch und zu unserem Beitrag, die Treibhausgasemissionen zu reduzieren.
Quelle: JR/Medienauswertung/19.10.2018/08:30 MESZ
Presseinformation/News/26.09.2018/10:00 MESZ
Idyllisch im Luzerner Hinterland gelegen, ist einer der führenden Hersteller von Holzprodukten angesiedelt. Spanplatten, MDF Platten, Laminate aber auch beschichtetes Papier gehören zu ihrem Produktportfolio.
Eine besondere Reinigungsaufgabe wartet auf das Team von Egger PowAir Cleaning.
Eine GFK Tankanlage befüllt mit flüssigem Melaminharz soll gereinigt und innen neu beschichtet werden. Eine heikle Aufgabe wie der Einsatzleiter bemerkt: „Die besondere Herausforderung liegt darin den Tank restlos sauber zu machen, ohne allerdings die sensible GFK Schicht zu zerstören. Das getrocknete Melaminharz wird hart wie Beton und ohne das nötige Fingerspitzengefühl könnten das verwendete PowAir Glass Granulate die GFK Schicht erheblich beschädigen. Die Auswahl des richtigen Arbeitsdruckes in Verbindung mit der richtigen Strahldüse ist hierbei entscheidend.
Meine jahrelange Erfahrung hilft mir, solche heiklen Aufgaben zu lösen“
Die Ausführung der Arbeit erfolgte im laufenden Betreib des Unternehmens und muss optimal getimed sein, denn mehr als 2 der vorhandenen 20 Tanks können nicht zeitgleich entleert werden.
„Anspruchsvoll ja - aber nicht unmöglich. Wenn es schwierig wird kontaktieren wir Egger PowAir Cleaning“, bemerkte Peter Stalder, Verantwortlicher Bereichsleiter von Swiss Krono, und lächelte.
Quelle: JR/Medienauswertung/26.09.2018/09:30 MESZ
Ob Metalloberflächen von Wirbelschichtöfen, Verbrennungsanlagen, Müllverbrennungs-Anlagen, Industrie-Anlagen … mit HOT PowAir und den Egger PowAir Glass Pearls wird alles blitz-blank sauber.
Die PowAir Glass Pearls wurden speziell designed und sind vollkommen ausbalanciert rund. Hergestellt exklusiv für Egger PowAir Cleaning GmbH von M. Swarowski GmbH, ist diese Reinigungstechnik State of the Art/Stand der Technik.
Warum?
Reinigung von Metalloberflächen bei gleichzeitiger Vergütung und Veredelung des Metalls, das ist Stand der Technik. Das ist der EGGER-DENGEL-EFFEKT.
Egger PowAir Cleaning GmbH, eine 75% Beteiligungs-Gesellschaft der STRABAG PFS, betreut Industrieunternehmen, Hersteller und Produktionsstandorte in Österreich, der Ostschweiz und Süd-Ost Bayern sowie NEU (ab September 2018) Dortmund. Unternehmen im Umkreis von 150 Kilometern Entfernung von Dortmund werden 24/7 betreut.
Kostenfreie Besichtigung an den Standorten und Assessment in Schriftform gehört ebenso zum Service der Egger PowAir Cleaning GmbH. Fordern Sie ein Assessment noch heute kostenfrei an unter
00800 25326464
00800 CLEANING
(kostenfrei aus ganz Europa)
oder per Mail unter office@eggerpowair.com
Quelle: Holzmann Medien GmbH & Co. KG/Thomas Mayrhofer/http://www.rationell-reinigen.de
Presseinformation/News/26.07.2018/13:50 MESZ
Betreiber von Industrien kennen das Problem: produktionsbedingt verschmutzen die Schaltschränke mit Fetten, Stäuben, Ölen und anderen Ablagerungen. Ohne eine regelmäßige Reinigung führt dies zu Korrosion, Kontaktschwierigkeiten und notgedrungener Weise zu Stromabschaltungen und Produktionsausfällen.
Reinigungsverfahren mit Wasser und Chemikalien - wie viele Firmen sie anbieten - sind bei Elektrobauteilen unzeitgemäß. Durch die Feuchtigkeit kann es bei den Steuerelementen zu Kurzschlüssen kommen - eine Abschaltung wäre notwendig.
Egger PowAir Cleaning reinigt Elektronik in Industrieanlagen wie zum Beispiel Schalschränke, Leiterplatten, Steuerelemente, Transformatoren, Verteiler, Platinen… unter VOLL-SPANNUNG. Es ist keine Stromabschaltung notwendig.
Wie funktioniert das?
Egger PowAir Cleaning reinigt mit kalter Trocken-Druck-Luft und sonst nichts… (KDL-Verfahren), bei dem das Reinigungsmittel ausschließlich kalte Luft ist.Die speziell für Egger PowAir Cleaning konfigurierten Kompressoren entfernen Öl, Wasser, Stäube aus der Umgebungsluft und produzieren reine Druckluft. Und diese leitet Strom NICHT.
Nach der Reinigung mit kalter Trocken-Druck-Luft sind die Schaltschränke, Leiterplatten … wieder wie neu. Und das ohne Produktionsausfälle oder gar -stillstände. Damit können sich Betreiber von solchen Anlagen Zeit und auch Kosten ersparen.
Da Arbeitssicherheit bei Egger PowAir Cleaning groß geschrieben wird, sind unsere PowAir Cleaner mit einer persönlichen Schutzausrüstung (PSA) bis Stufe 12 ausgestattet. Diese beinhaltet unter anderem eine Vollvisiermaske mit Frischluftzufuhr, ein chemiedichter Ganzkörperanzug, Schutzbrille, Gehörschutz… und besonders bei der Reinigung von Elektrobauteilen Starkstrom-Schutzhandschuhe und eine Gummimatte.
Vor jeder Reinigung erhalten die PowAir Cleaner eine fachgerechte Einweisung und Einschulung. Dies ist besonders bei der Reinigung von elektronischen Komponenten ein MUSS, denn Sicherheit hat bei Egger PowAir Cleaning keinen Preis.
Quelle: JR/Medienauswertung/26.07.2018/13:45 MESZ
Presseinformation/News/12.07.2018/15:55
Seit Jahren arbeiten die Firma Egger PowAir Cleaning GmbH und M. Swarovski GmbH eng bei der Herstellung von Egger PowAir Glass Pearls zusammen.
Diese werden ausschließlich aus Glas-Resten aus der Produktion von Fenster-Glas österreichischer Herkunft hergestellt. Es wird kein Müll-Glas aus Hausmüll, Industriemüll oder Müll-Deponien verwendet. Somit besteht auch kein Risiko einer Kontaminierung mit Schwermetallen oder pharmazeutischen Rückständen. Jede Charge wird überprüft und zertifiziert.
Die Egger PowAir Glass Pearls stehen für eine Einhaltung der Sozial-Standards der EU und ihrer Mitgliedsstaaten. Keine Billig-Importe aus China, Indien, Pakistan... keine Kinderarbeit und kein Lohndumping.
Mit den Glass Pearls können drei verschiedene Reinigungsarten erzielt werden:
· Reinigungsstrahlen
· Oberflächenveredelungstrahlen
· Oberflächenverfestigungsstrahlen
Durch die absolut glatte und runde Oberfläche des Glaskorns ist eine non-abrasive (ohne Abriebabtrag) Oberflächenreinigung von Industrieanlagen möglich. Dadurch können die Reinigungsintervalle für die Betreiber, zum Beispiel von Biomassewerken, um bis zu 70 % verringert werden, denn glatte Oberflächen verhindern effektiv Anpackungen und der Energieertrag ist besser.
Das Reinigungsstrahlen eignet sich ideal zum Entrosten, Entsanden, zur Entfernung von Rückstanden wie zum Beispiel Kohle, Ruß, Klebstoff und Trennmittel aber auch zur Entlackung von Oberflächen bei Spritz- und Druckgussformen für Kunststoffe, Extruderschnecken, Pneumatik- und Hydraulikteile, Stanz- und Pressteile, sowie elektronische Bauteile.
Zum Entgrate-, Glätt-, Läpp- und Polierstrahlen wird das Oberflächenveredelungsstrahlen eingesetzt. Bei dieser Reinigungsmethode können auch Oberflächenfehler sichtbar gemacht werden.
Das Glättstrahlen ist vor allem bei Formen der Gummi- und Kunststoffindustrie, aber auch bei Formen der Gießerei- und Glasindustrie essentiell.
Feinmechanik, Präzisionsteile und Feingussteile können mit den PowAir Glass Pearls entgratet werden.
Durch die Reinigung mit „Hot PowAir“ und Egger PowAir Glass Pearls werden die Metall-Oberflächen nicht nur gereinigt, sondern darüber hinaus geglättet und vergütet. Dieser Effekt wird „Egger-Dengel-Effekt“ genannt.
Durch das Oberflächenverfestigungsstrahlen (shot-peening) kann die Dauerwechselfestigkeit und Dichtheit erhöht und die Kerbempfindlichkeit und die Spannungsrisskorrosion vermindert werden.
Dieses Strahlverfahren wird vor allem bei Zahnrädern, Schnecken, Präzisions-Kettenteilen, Wellen, Achsen, Bolzen, Rollen, Ventile, Zylinder, Schneid-, Fräs- und Räumwerkzeuge angewendet.
Quelle: JR/Medienauswertung/12.07.2018/15:47
Presseinformation/News/19.06.2018/08:17 MESZ
Ein europäischer Farbenhersteller setzt bei der Reinigung von Industrieanlagen auf die Reinigungstechniken von Egger PowAir Cleaning.
Die PowAir Cleaner von Egger reinigten die Anlagen, wie zum Beispiel Lüfter, Räder, Motoren, Umweltpumpen, Produktionsmaschinen und Abfüllanlagen mit einem kombinierten Strahlverfahren aus kalter Trocken-Druck-Luft und sonst nichts… (KDL-Verfahren), PowAir Glass Pearls und Trockeneis.
Die mobilen Technikum-Fahrzeuge von Egger PowAir Cleaning sind deshalb in ganz Europa so erfolgreich im Einsatz, weil sämtliche Geräte für 6 Reinigungstechniken vorhanden sind:
Reinigung mit kalter Trocken-Druck-Luft
Reinigung mit Kohlensäure-Schnee
Reinigung mit Trockeneis-Pellets
Reinigung mit Egger PowAir Glass Pearls
Reinigung mit Egger PowAir Glass Granulate
Reinigung mit Farrow System
Beim Einsatz für den Lackhersteller waren 4 Techniken notwendig. Der Wechsel von einem Reinigungsverfahren zum anderen ist mit wenigen Handgriffen erledigt.
Die PowAir Cleaner von Egger sind gut ausgebildet und beherrschen alle Reinigungstechniken aus dem "ff".
Auch in 12 Meter hohen Silos, konnten eigens dafür ausgebildete Industriekletterer die Dispersionsfarbe, Lacke, Harze, Klebstoffe und Kunststoffe von der Oberfläche blitz blank reinigen.
Stufenlos regulierbar von 0.1 bar bis 24 bar Druck, können sowohl leichte Anpackungen, als auch zentimeterdicke Anhaftungen effizient entfernt werden.
#
© Egger PowAir Cleaning GmbH 2018
Bei der Reinigung mit Wasser-Hochdruck-Strahlen werden oft die Oberflächen von Industrieanlagen zerstört. Bei der Reinigung mit kalter Trocken-Druck-Luft von Egger PowAir Cleaning kommen 0% Wasser, 0% Chemie, 0% Schlacke, 0% Lösungsmittel … zum Einsatz. Das bedeutet KEINE Beschädigung der Oberfläche, kein Rost, keine Korrosion, keine Umweltverschmutzung.
Egger PowAir Cleaning reinigt Industrieanlagen, Produktionsanlagen, Druckanlagen, Lüftungen, Pumptechnik u.v.m. mobil in ganz Europa. Und das 24 Stunden am Tag, 7 Tage die Woche (24/7).
Anruf oder E-Mail genügt.
00800 25326464
00800 CLEANING
(kostenfrei aus ganz Europa)
Quelle: JR/Medienauswertung/19.06.2018/07:12 MESZ
Presseinformation/News/12.06.2018/12:24
Eine deutsche Papierfabrik, welche unter anderem Tapeten herstellt, setzt bei der Reinigung ihrer mächtigen Industrieanlagen auf die Reinigung mit kalter Trocken-Druck-Luft und sonst nichts… (KDL-Verfahren) von Egger PowAir Cleaning.
Mobil in ganz Europa werden Industrie- und Produktionsanlagen 24 Stunden am Tag, 7 Tage die Woche gereinigt.
Links: Vor der Reinigung / Rechts: Nach der Reinigung
Alle unsere Mitarbeiter sind mit persönlicher Schutzausrüstung (PSA) bis zur Sicherheitsstufe 12 ausgestattet. Vollvisiermaske mit Frischluft-Zufuhr, chemie- und asbestdichte Ganzkörperanzüge, Handschuhe, Gehörschutz, Schutzbrillen usw. sind bei Egger PowAir Cleaning genauso selbstverständlich wie SCC Schulungen, Erste-Hilfe-Kurse und regelmäßige technische Unterweisungen. Tägliche Sicherheitsbelehrungen in unterschiedlichen Branchen und Betrieben gehören zum Alltag. Denn Sicherheit hat keinen Preis. Persönliche Schutzausrüstung (PSA) Die Reinigung von Industrieanlagen, Papiererzeugungsmaschinen, Hydrogeneratoren, Biomassewerken, Kondensatoren, Schaltschränken, Backstraßen, Formpressen, Zugtechnik etc. mit kalter Trocken-Druck-Luft und sonst nichts… (KDL-Verfahren) ist Stand der Technik.
Die kalte Trocken-Druck-Luft kann je nach Bedarf von plus 5 bis minus 71 Grad Celsius reguliert werden.Reinigung von Produktionsanlagen mobil in ganz Europa
Quelle: JR/Presseauswertung/12.06.2018/12:21
...24/7,Arbeitssicherheit,Biomasse,Egger PowAir Cleaning,Egger-Reinigungsmethode,Glasperlenstrahlen,Industrie-Anlagenreinigung,Industriereinigung,kalte Trocken-Druckluft,kalte Trocken-Druckluft und sonst nichts...,M. SWAROVSKI,mobil in ganz Europa,Produktions-Anlagenreinigung,PSA,Sandstrahlen,Stand der Technik,Trockeneisstrahlen