PowAir Cleaning mit speziell designten PowAir Glasspearls und M. Swarovski GmbH und der Egger Dengeleffekt
Presseinformation/News/13.04.2018/08:30 MESZ
Vortrag bei 10. Österreichisches IEA Wirbelschichttreffen vom 11. – 13. April 2018. Veranstaltet von der Technischen Universität (TU) Wien/Institut für Verfahrenstechnik, Umwelttechnik und Technische Biowissenschaften. Wissenschaftliche Leitung: Ao.Univ.Prof. Dipl.-Ing. Dr.techn. Franz Winter Univ.Prof. Dipl.-Ing. Dr.techn. Hermann Hofbauer
Gründer/Geschäftsführer Robert Egger, Egger PowAir Cleaning GmbH, sowie Prokurist Hans Jesacher, M. Swarovski GmbH, werden auf Einladung der TU Wien im Rahmen des 10. Österreichischen IEA Wirbelschichttreffens speziell designte PowAir Glasspearls zur Reinigung, Glättung und Veredelung von Wirbelschicht-Feuerungen/Kessel, vorstellen. Seit 2014 arbeiten Egger PowAir Cleaning GmbH und M. Swarovski GmbH eng bei Design und Herstellung von Egger PowAir Glasspearls zusammen. Wesentlich für die erfolgreiche Zusammenarbeit sind folgende Grundlagen:
Verwendung von Glas-Resten aus der Produktion von Fenster-Glas österreichischer Herkunft
0 % Kontaminierung mit Schwermetallen, pharmazeutischen Rückständen…
0 % Müll-Glass aus Hausmüll, Industriemüll oder Müll-Deponien
100 % Einhaltung der Sozial-Standards der EU und ihrer Mitgliedsstaaten (keine Billig-Importe aus China, Indien, Pakistan,… , keine Kinderarbeit, kein Lohndumping,…)
Exakt auf bis zu 1.200 km/h beschleunigte Luft abgestimmte „Ballistik“ der Egger PowAir Glasspearls
Ergebnisse:
Effektive Reinigung von Wirbelschicht-Feuerungen/Kessel und gleichzeitige Glättung und Veredelung der Metall-Oberflächen der Anlagen. Vorstellung der TÜV-Analyse über die Verdichtung der Metalle durch den Aufprall der Egger PowAir Glasspearls, dem Egger-Dengeleffekt.
Die Reinigungsintervalle für die Betreiber können um bis zu 70 % verringert werden, denn glatte Oberflächen verhindern effektiv Anpackungen.
(Sehen Sie dazu auf YouTube das Video mit 3:13 Minuten Spieldauer „Egger PowAir-Glasspearls produziert von M.Swarovski GmbH“)
Quelle: JR/Medienauswertung/13.04.2018/08:30 MESZ
Egger PowAir Cleaning - Partner der Herstellerbetriebe und Industrie - stellt neu entwickelte Folien für die Druckschläuche vor
Seit Jahren setzt Egger PowAir Cleaning GmbH mit Sitz der Europazentrale in Salzburg NEUE MASSSTÄBE für die Reinigung von Industriegroßanlagen und Produktionsmaschinen. STAND der TECHNIK ist erreicht und wird ständig überprüft und mit Innovationen erweitert. JETZT mit ganz neu gestalteten Folien für die Druckschläuche. Bei der Reinigung mit kalter Trocken-Druck-Luft (KDL-Verfahren) und sonst nichts... kommen Drücke bis 24 bar zum Einsatz und Temperaturen von bis zu MINUS 60 Grad.
Damit die entsprechenden Druckschläuche absolut sauber und keimfrei sind, hat Egger PowAir Cleaning GmbH diese in Zusammenarbeit mit SÜDPACK Verpackungen GmbH + Co. KG (https://www.suedpack.com/) entwickelt. Bei der Reinigung von Industrieanlagen der Lebensmittel-Industrie, der Pharmazeutischen-Industrie, bei Maschinen und Anlagen in Reinräumen, in Krankenhäusern usw. ist die Reinheit oberstes Gebot.
"Mit den neuen Folien für Druckschläuche ist Egger PowAir Cleaning GmbH erneut als Technologie-Führer in diesem Segment aufgetreten. STAND DER TECHNIK wird in Europa von Egger PowAir Cleaning GmbH gesetzt," erklärt Robert Egger, Gründer und Geschäftsführer der Egger PCG in Salzburg. "Für Industrie und produzierendes Gewerbe sind wir in Europa 24 Stunden pro Tag, 7 Tage die Woche (24/7) mobil im Einsatz. Bei Notabschaltungen auch innerhalb von wenigen Stunden."
Lesen Sie mehr unter www.eggerpowair.com oder informieren Sie sich kostenfrei aus ganz Europa unter 00800 2532 6464 oder 00800 CLEANING
Egger PowAir Cleaning reinigt „grün“
Presseinformation / News 23.07. 11:49 MESZ
Für die Reinigungsmethoden der Egger PowAir Cleaning GmbH werden ausschließlich zu 100% umweltfreundliche Stoffe eingesetzt.
Im Rahmen der Hot PowAir Reinigung ( früher: Sandstrahlen ) werden PowAir Granulate oder PowAir Glasspearls verwendet. Diese werden vom weltweit führenden Hersteller für Glasperlen und Glasgranulat, der Firma M. SWAROVSKI GmbH, extra für die Egger PowAir Cleaning GmbH hergestellt.
Die PowAir Glaspearls werden aus Industrieglasbruch aus der Glasindustrie ( Fensterproduktion ) hergestellt. Die PowAir Glaspearls sind kein Sondermüll und können einfach als "Hausmüll" entsorgt werden.
Im Rahmen der Reinigung mit kalter Trocken-Druckluft und sonst nichts… (ähnlich dem Trockeneisstrahlen, Trockeneisreinigen) ist das Reinigungsmittel ausschließlich kalte Trocken-Druckluft.
M. SWAROVSKI GmbH und EGGER POWAIR CLEANING GmbH vereinbaren Zusammenarbeit mit Beginn 2015
Der weltweit führende Hersteller für Glasperlen und Glasgranulat, die Firma M. SWAROVSKI GmbH stellt nach den Vorgaben von EGGER POWAIR CLEANING, PowAir Glasspearls® und PowAir Granulate®, zwei Marken von Firma Egger her.Die Egger Reinigungssysteme und –maschinen reinigen bei Einsatz von PowAir Glasspearls® und PowAir Granulate® Industrieanlagen, Stahloberflächen, Geräte, Kraftwerksgeneratoren, Biomassewerke usw. effizient und kostengünstig. M. SWAROVSKI verwendet zur Herstellung der PowAir Glasspearls® und PowAir Granulate® Glasbruch aus der industriellen Fertigung. Durch das Recycling des Industrieglases wird der Grundsatz von Egger PowAir Cleaning „ist GRÜN“ nachhaltig gelebt. Ausgangsmaterial für PowAir Glasspearls® und PowAir Granulate®: Industrieglasbruch aus der Glasindustrie (Fensterproduktion). Mit dieser Zusammenarbeit stärkt Egger PowAir Cleaning seine Position als führendes, mobiles Spezialreinigungsunternehmen – 24/7 mobil in ganz Europa.