Mit HOT PowAir und Egger PowAir Glass Pearls: Stark verschmutzte Metalloberflächen werden blitz-blank sauber UND geglättet sowie vergütet

Ob Metalloberflächen von Wirbelschichtöfen, Verbrennungsanlagen, Müllverbrennungs-Anlagen, Industrie-Anlagen … mit HOT PowAir und den Egger PowAir Glass Pearls wird alles blitz-blank sauber.

 

Die PowAir Glass Pearls wurden speziell designed und sind vollkommen ausbalanciert rund. Hergestellt exklusiv für Egger PowAir Cleaning GmbH von M. Swarowski GmbH, ist diese Reinigungstechnik State of the Art/Stand der Technik.

 

Warum?

 

Reinigung von Metalloberflächen bei gleichzeitiger Vergütung und Veredelung des Metalls, das ist Stand der Technik. Das ist der EGGER-DENGEL-EFFEKT. 

Egger PowAir Cleaning GmbH, eine 75% Beteiligungs-Gesellschaft der STRABAG PFS, betreut Industrieunternehmen, Hersteller und Produktionsstandorte in Österreich, der Ostschweiz und Süd-Ost Bayern sowie NEU (ab September 2018) Dortmund.  Unternehmen im Umkreis von 150 Kilometern Entfernung von Dortmund werden 24/7 betreut.

 

Kostenfreie Besichtigung an den Standorten und Assessment in Schriftform gehört ebenso zum Service der Egger PowAir Cleaning GmbH. Fordern Sie ein Assessment noch heute kostenfrei an unter

00800 25326464

00800 CLEANING

(kostenfrei aus ganz Europa)

oder per Mail unter office@eggerpowair.com

Egger PowAir Cleaning GmbH im Magazin Rationell Reinigen

Quelle: Holzmann Medien GmbH & Co. KG/Thomas Mayrhofer/http://www.rationell-reinigen.de

Reinigung von SILOS und TANKS mit kalter Trocken-Druckluft und sonst nichts... - KEIN GERÜST notwendig - Tanks und Silos aus diversen Materialien: Stahl, GFK (Glasfaser), Kunststoff werden blitz blank sauber mit Egger PowAir Cleaning

Presseinformation/News/02.08.2018/10:00 MESZ

Silo - und Tankreinigung ist für jeden Anlagenbetreiber schwierig und kniffelig.

Oft werden die Oberflächen bei der Reinigung beschädigt.

 

Nicht so bei Reinigung mit der KDL-Methode von Egger PowAir Cleaning.

 

Kalte Trocken-Druck-Luft und sonst nichts...  kommt zum Einsatz. Stufenlos regulierbar von 0.1 bar bis 24.0 bar können Reststoffe und Anpackungen entfernt werden: Lackreste, Melaninharz, Klebstoffe, Farben, usw.

Die PowAir Cleaner benötigen dazu kein Gerüst. Das spart sehr viel Zeit und Geld. Ausgebildet in Industrieklettern sind die PowAir Cleaner an Seilen "unterwegs". Egal wie hoch das Silo oder der Tank ist. Egal wie groß der Durchmesser  ist.

Bei Stahltanks oder Metallsilos kann nach der Reinigung die Oberfläche, mit speziell von Egger PowAir Cleaning entwickelten Egger PowAir GlassPearls, geglättet, vergütet, gehärtet und veredelt werden.

 

Die Methode "Egger Dengel Effekt" ist mit Gutachten des TÜV wissenschaftlich bestätigt worden (Gutachten kostenlos anfordern unter office@eggerpowair.com)

 

 

Technisches Assessment vor Ort in Ihrem Betrieb kostenfrei anfordern und vereinbaren unter

00800 25326464
00800 CLEANING
(kostenfrei aus ganz Europa)

oder per Mail unter

office@eggerpowair.com

Siloreinigung und Tankreinigung effektiv und kostengünstig durch Egger PowAir Cleaning - mobil in ganz Europa - 24 Stunden am Tag /7 Tage die Woche (24/7).

Quelle: JR/Medienauswertung/02.08.2018/09:50 MESZ

Berührungslose Reinigung von Druckwerken mit kalter Trocken-Druck-Luft und sonst nichts… (KDL-Verfahren)

Presseinformation/News/27.06.2018/09:15 MESZ

Die Reinigung von Greifern, beschichtete Walzen, Trommeln, Druckfarbeneinsätze, Deckführungen, Seitenwänden, Zuführungen, Hoch- und Tiefdruckmaschinen,… stellt für Druckerei-Betreiber eine besondere Herausforderung dar. Doch nicht für Egger PowAir Cleaning.

In einer renommierten europäischen Druckerei, welche unter anderem Siebdrucke, Digitaldrucke, Thermotransferdrucke, Flexodrucke, Laserbeschriftungen usw. vornimmt, wurden die Druckwerke mit kalter Trocken-Druck-Luft und sonst nichts… (KDL-Verfahren) mühelos gereinigt.

Die Druckwalzen sind seit über zehn Jahren in Betrieb und wurden bis dato noch nie gereinigt. Dementsprechend haben sich zentimeterdicke Ablagerungen von Druckerfarbe, Stäube, Fette und Lacke an den Anlagen angehaftet.

Bei der Reinigung mit kalter Trocken-Druck-Luft ist das Reinigungsmittel ausschließlich kalte Luft.

Keine Feststoffteilchen, keine Wassermoleküle, keine Schlacke, kein Soda … beschädigen die sensiblen Bauteile, wie zum Beispiel Sensoren, Pneumatikleitungen, Schaltanlagen, elektrische Steckverbindungen, Annäherungsschalter.

Das ist Stand der Technik 2018 für die Reinigung von Druckwerken.

Mobil in ganz Europa, 7 Tage die Woche – 24 Stunden am Tag (24/7).

Anruf oder E-Mail genügt:

00800 25326464

00800 CLEANING

(kostenfrei aus ganz Europa)

office@eggerpowair.com

Quelle: JR/Medienauswertung/27.06.2018/09:10 MESZ

Egger PowAir Cleaning GmbH im Strabag-Magazin teams.

Quelle: teams. Nr. 1/2018

Führender europäischer Hersteller von Lacken vertraut bei der Reinigung auf das KDL-Verfahren der Egger PowAir Cleaning GmbH: SILO-REINIGUNG mit Kalter-Trocken-Druck-Luft und sonst nichts... von 0.1 bar bis 24 bar - alles wird blitz blank sauber

Presseinformation/News/19.06.2018/08:17 MESZ

Ein europäischer Farbenhersteller setzt bei der Reinigung von Industrieanlagen auf die Reinigungstechniken von Egger PowAir Cleaning.

 

Die PowAir Cleaner von Egger reinigten die Anlagen, wie zum Beispiel Lüfter, Räder, Motoren, Umweltpumpen, Produktionsmaschinen und Abfüllanlagen mit einem kombinierten Strahlverfahren aus kalter Trocken-Druck-Luft und sonst nichts… (KDL-Verfahren), PowAir Glass Pearls und Trockeneis.

Die mobilen Technikum-Fahrzeuge von Egger PowAir Cleaning sind deshalb in ganz Europa so erfolgreich im Einsatz, weil sämtliche Geräte für 6 Reinigungstechniken vorhanden sind:

Reinigung mit kalter Trocken-Druck-Luft

Reinigung mit Kohlensäure-Schnee

Reinigung mit Trockeneis-Pellets

Reinigung mit Egger PowAir Glass Pearls

Reinigung mit Egger PowAir Glass Granulate

Reinigung mit Farrow System

 

Beim Einsatz für den Lackhersteller waren 4 Techniken notwendig. Der Wechsel von einem Reinigungsverfahren zum anderen ist mit wenigen Handgriffen erledigt.

 

Die PowAir Cleaner von Egger sind gut ausgebildet und beherrschen alle Reinigungstechniken aus dem "ff".

© Egger PowAir Cleaning GmbH 2018

Auch in 12 Meter hohen Silos, konnten eigens dafür ausgebildete Industriekletterer die Dispersionsfarbe, Lacke, Harze, Klebstoffe und Kunststoffe von der Oberfläche blitz blank reinigen.

Stufenlos regulierbar von 0.1 bar bis 24 bar Druck, können sowohl leichte Anpackungen, als auch zentimeterdicke Anhaftungen effizient entfernt werden.

#

© Egger PowAir Cleaning GmbH 2018

Bei der Reinigung mit Wasser-Hochdruck-Strahlen werden oft die Oberflächen von Industrieanlagen zerstört. Bei der Reinigung mit kalter Trocken-Druck-Luft von Egger PowAir Cleaning kommen 0% Wasser, 0% Chemie, 0% Schlacke, 0% Lösungsmittel … zum Einsatz. Das bedeutet KEINE Beschädigung der Oberfläche, kein Rost, keine Korrosion, keine Umweltverschmutzung.

 

Egger PowAir Cleaning reinigt Industrieanlagen, Produktionsanlagen, Druckanlagen, Lüftungen, Pumptechnik u.v.m. mobil in ganz Europa. Und das 24 Stunden am Tag, 7 Tage die Woche (24/7).

 

Anruf oder E-Mail genügt.

 

00800 25326464

00800 CLEANING

(kostenfrei aus ganz Europa)

office@eggerpowair.com

Quelle: JR/Medienauswertung/19.06.2018/07:12 MESZ

PowAir Cleaning mit speziell designten PowAir Glasspearls und M. Swarovski GmbH und der Egger Dengeleffekt

Presseinformation/News/13.04.2018/08:30 MESZ

Vortrag bei 10. Österreichisches IEA Wirbelschichttreffen vom 11. – 13. April 2018.
Veranstaltet von der Technischen Universität (TU) Wien/Institut für Verfahrenstechnik, Umwelttechnik und Technische Biowissenschaften.
Wissenschaftliche Leitung:
Ao.Univ.Prof. Dipl.-Ing. Dr.techn. Franz Winter
Univ.Prof. Dipl.-Ing. Dr.techn. Hermann Hofbauer

Gründer/Geschäftsführer Robert Egger, Egger PowAir Cleaning GmbH, sowie Prokurist Hans Jesacher, M. Swarovski GmbH, werden auf Einladung der TU Wien im Rahmen des 10. Österreichischen IEA Wirbelschichttreffens speziell designte PowAir Glasspearls zur Reinigung, Glättung und Veredelung von Wirbelschicht-Feuerungen/Kessel, vorstellen. Seit 2014 arbeiten Egger PowAir Cleaning GmbH und M. Swarovski GmbH eng bei Design und Herstellung von Egger PowAir Glasspearls zusammen. Wesentlich für die erfolgreiche Zusammenarbeit sind folgende Grundlagen:

Ergebnisse:

Effektive Reinigung von Wirbelschicht-Feuerungen/Kessel und gleichzeitige Glättung und Veredelung der Metall-Oberflächen der Anlagen. Vorstellung der TÜV-Analyse über die Verdichtung der Metalle durch den Aufprall der Egger PowAir Glasspearls, dem Egger-Dengeleffekt.

Die Reinigungsintervalle für die Betreiber können um bis zu 70 % verringert werden, denn glatte Oberflächen verhindern effektiv Anpackungen.

(Sehen Sie dazu auf YouTube das Video mit 3:13 Minuten Spieldauer „Egger PowAir-Glasspearls produziert von M.Swarovski GmbH“)

Quelle: JR/Medienauswertung/13.04.2018/08:30 MESZ

Egger PowAir Cleaning GmbH verwendet seit 01. März 2018 persönliche Schutzausrüstung (PSA) für PowAir Cleaner vom Spezialunternehmen Dräger, gegründet 1889.

Presseinformation/News/06.04.2018/12:41 MESZ

Egger PowAir Cleaning GmbH, Technologieführer bei der Reinigung von Industrieanlagen und Produktionsanlagen, verwendet seit 01. März 2018, persönliche Schutzausrüstung (PSA) von Firma Dräger. Dräger ist in 190 Ländern der Welt tätig, wurde 1889 gegründet und beschäftigt weltweit 13.000 Mitarbeiter. Nach ausführlichem internationalen Sourcing hat sich Gründer und Geschäftsführer der Egger PowAir Cleaning GmbH Robert Egger für die persönliche Schutzausrüstung von Firma Dräger entschieden. „Sicherheit hat bei PowAir Cleaning keinen Preis – für unsere PowAir Cleaner ist die beste persönliche Schutzausrüstung gerade gut genug.“, erklärt Robert Egger.

 

Schutzausrüstung

 

„Wir sind über die Zusammenarbeit mit Firma Dräger sehr begeistert. Die Qualität von Dräger hat uns überzeugt.“, sagte Robert Egger bei der Präsentation.

Quelle: JR/Medienauswertung/06.04.2018/21:41 MESZ

Egger PowAir Cleaning ist mit den mobilen Technikum-Fahrzeugen in ganz Europa tätig. Von Schweden bis Italien, von Spanien bis hin zur russischen Grenze. 24 Stunden am Tag, 7 Tage die Woche (24/7).

Presseinformation/News/28.03.2018/10:26 MESZ

Mithilfe unserer sechs hocheffizienten Reinigungs-Technologien, findet sich für jede Industrie- und Produktionsanlage eine effektive und ressourcenschonende Anwendung:

… und viele weitere.

© Egger PowAir Cleaning GmbH 2018 / industrieblick

Durch unsere vollausgestatteten Technikum-Fahrzeuge ist es möglich, jedem Auftraggeber sechs verschiedene Reinigungsverfahren anzubieten:

  1. Reinigung mit kalter Trocken-Druck-Luft und sonst nichts… (KDL Verfahren)
  2. Reinigung mit Kohlensäure-Schnee
  3. Reinigung mit Trockeneis-Pellets
  4. Reinigung mit dem Cold PowAir Rohr-Roboter CPR100
  5. Reinigung mit PowAir Glass Pearls
  6. Reinigung mit PowAir Glass Granulate

Die Reinigungen mit PowAir Glass Pearls und PowAir Glass Granulate ersetzen bei Egger PowAir Cleaning viele der althergebrachten Reinigungsmethoden wie Sandstrahlen, Strahlen mit Nussschalen, Strahlen mit Schlacke aus Hochöfen und Strahlen mit „Müll-Glas“ aus Ländern wie China, Indien, Pakistan etc. Egger PowAir Cleaning vermeidet dadurch sozial unverträgliche Produktionsmethoden in diesen Ländern wie zum Beispiel die Ausbeutung von Kindern und Kinderarbeit, fehlender Arbeitsschutz, Ausbeutung von Frauen und älteren Personen.

© Egger PowAir Cleaning GmbH 2018 / M. Swarovski GmbH
© Egger PowAir Cleaning GmbH 2018 / M. Swarovski GmbH

Die Egger PowAir Glass Pearls und Glass Granulate stammen ausschließlich aus österreichischer Produktion der Firma M. SWAROVSKI GmbH. Diese verwendet ausschließlich Glasbruch aus der industriellen Fertigung. Durch das Recycling des Industrieglases wird der Grundsatz: „Egger PowAir Cleaning ist GRÜN“ nachhaltig gelebt.

Was dürfen wir für Sie reinigen?

Anruf oder E-Mail genügt:

00800 25326464

00800 CLEANING

(kostenfrei aus ganz Europa)

office@eggerpowair.com

Quelle: JR/Medienauswertung/26.03.2018/10:26 MESZ

STRABAG PFS Österreich und Egger PowAir Cleaning GmbH gewinnen den ersten Preis im Wettbewerb "Trendscout 2018"

Presseinformation/News 09.03.2018 15:02 MESZ

Robert Egger, Gründer und Geschäftsführer der Egger PowAir Cleaning GmbH, einem Unternehmen der STRABAG PFS, gewinnt den ersten Preis im Wettbewerb "Trendscout 2018" in Berlin.

Der Trend in der Industrieanlagen-Reinigung und Facility Services ist: Dienstleitung - Dienstleistung - Dienstleitung und die synergetische Zusammenarbeit verschiedenster Disziplinen im Konzern. Neue Technologien und innovative Ansätze, wie der Einsatz von Rohr-Robotern zur Reinigung von mächtigen Pipelines und Rohren.

"Der Einsatz von Drohnen, Augmented Reality, Mikro-Maschinen usw. spielen in der Zukunft der Industrieanlagen-Reinigung eine große Rolle", erklärt Robert Egger.

"Ich freue mich, dass wir den ersten Preis im Wettbewerb Trendscout 2018 mit STRABAG PFS Österreich und Egger PowAir Cleaning gewinnen konnten."

"Die Entwicklung des KDL-Verfahrens für die Reinigung von Industrieanlagen, Lüftungsrohren, Pipelines, Zugtechnik, Kraftwerken mit kalter Trocken-Druck-Luft und sonst nichts ist die Grundlage für viele zukünftige Entwicklungen von Reinigungsmaschinen und Reinigungsrobotern. Das ist für mich der Trend.", sagte Robert Egger nach dem Gewinn des Wettbewerbs Trendscout 2018.

Quelle: JR/Medienauswertung/09.03.2018/15:02 MESZ