Egger PowAir Cleaning GmbH im Magazin Rationell Reinigen

Quelle: Holzmann Medien GmbH & Co. KG/Thomas Mayrhofer/http://www.rationell-reinigen.de

PowAir Glass-Pearls kraftvoll und mit Veredelungseffekt

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Curabitur rutrum ac ligula eget porttitor. Sed id nulla tincidunt, aliquam eros eu, ultricies purus. Ut sed tempus purus. Donec ac dolor dapibus, ultrices urna ultrices, porttitor dolor. Cras nec ex in ante tincidunt rutrum. Suspendisse lacus diam, luctus in tortor id, finibus porta dui. Mauris rhoncus molestie eros, sit amet lobortis quam pretium ac.

Maecenas aliquet nec mi sed cursus. Suspendisse placerat felis eu luctus blandit. Suspendisse at pretium justo. Donec et euismod sapien. Mauris euismod ipsum tellus, eget ultricies nibh ultrices eget. Pellentesque nulla enim, congue ut urna sed, cursus molestie nisl. Sed eget sem ex. Pellentesque habitant morbi tristique senectus et netus et malesuada fames ac turpis egestas. Etiam at ligula id velit scelerisque dictum. Ut finibus tristique velit.

Nulla vestibulum condimentum libero, nec tempus ligula dapibus at. Aenean bibendum risus in lorem iaculis, sit amet porta massa porttitor. Donec vitae ante scelerisque, molestie ex dapibus, facilisis mi. Ut mattis tortor ut quam mollis vulputate eget eu sem. Cras egestas vulputate magna, vitae semper turpis accumsan egestas. Cras in laoreet felis. Maecenas ante nisl, porttitor in est a, hendrerit consequat orci. Sed malesuada faucibus tellus congue volutpat. Vivamus at ex in nibh dignissim consectetur sed sed diam. Praesent molestie turpis vel arcu consectetur faucibus. Cras commodo magna ipsum, vitae commodo lacus posuere in. Pellentesque eget iaculis dui, nec auctor ipsum. Nulla eget velit leo. Mauris tempor mattis nunc, id iaculis lorem auctor vel. Etiam volutpat et risus at tincidunt.

Selbst hartnäckigste Verschmutzungen sind kein Problem.

Mit ColdPowAir effektiv gegen Schimmel und Bakterien vorgehen

Reinigung von SILOS und TANKS mit kalter Trocken-Druckluft und sonst nichts... - KEIN GERÜST notwendig - Tanks und Silos aus diversen Materialien: Stahl, GFK (Glasfaser), Kunststoff werden blitz blank sauber mit Egger PowAir Cleaning

Presseinformation/News/02.08.2018/10:00 MESZ

Silo - und Tankreinigung ist für jeden Anlagenbetreiber schwierig und kniffelig.

Oft werden die Oberflächen bei der Reinigung beschädigt.

 

Nicht so bei Reinigung mit der KDL-Methode von Egger PowAir Cleaning.

 

Kalte Trocken-Druck-Luft und sonst nichts...  kommt zum Einsatz. Stufenlos regulierbar von 0.1 bar bis 24.0 bar können Reststoffe und Anpackungen entfernt werden: Lackreste, Melaninharz, Klebstoffe, Farben, usw.

Die PowAir Cleaner benötigen dazu kein Gerüst. Das spart sehr viel Zeit und Geld. Ausgebildet in Industrieklettern sind die PowAir Cleaner an Seilen "unterwegs". Egal wie hoch das Silo oder der Tank ist. Egal wie groß der Durchmesser  ist.

Bei Stahltanks oder Metallsilos kann nach der Reinigung die Oberfläche, mit speziell von Egger PowAir Cleaning entwickelten Egger PowAir GlassPearls, geglättet, vergütet, gehärtet und veredelt werden.

 

Die Methode "Egger Dengel Effekt" ist mit Gutachten des TÜV wissenschaftlich bestätigt worden (Gutachten kostenlos anfordern unter office@eggerpowair.com)

 

 

Technisches Assessment vor Ort in Ihrem Betrieb kostenfrei anfordern und vereinbaren unter

00800 25326464
00800 CLEANING
(kostenfrei aus ganz Europa)

oder per Mail unter

office@eggerpowair.com

Siloreinigung und Tankreinigung effektiv und kostengünstig durch Egger PowAir Cleaning - mobil in ganz Europa - 24 Stunden am Tag /7 Tage die Woche (24/7).

Quelle: JR/Medienauswertung/02.08.2018/09:50 MESZ

Reinigung von Schaltschränken unter Vollast mit kalter Trocken-Druck-Luft und sonst nichts… (KDL-Verfahren)

Presseinformation/News/26.07.2018/13:50 MESZ

Betreiber von Industrien kennen das Problem: produktionsbedingt verschmutzen die Schaltschränke mit Fetten, Stäuben, Ölen und anderen Ablagerungen. Ohne eine regelmäßige Reinigung führt dies zu Korrosion, Kontaktschwierigkeiten und notgedrungener Weise zu Stromabschaltungen und Produktionsausfällen.

Reinigungsverfahren mit Wasser und Chemikalien - wie viele Firmen sie anbieten - sind bei Elektrobauteilen unzeitgemäß. Durch die Feuchtigkeit kann es bei den Steuerelementen zu Kurzschlüssen kommen - eine Abschaltung wäre notwendig.

 

Reinigung unter Vollast

Egger PowAir Cleaning reinigt Elektronik in Industrieanlagen wie zum Beispiel Schalschränke, Leiterplatten, Steuerelemente, Transformatoren, Verteiler, Platinen… unter VOLL-SPANNUNG. Es ist keine Stromabschaltung notwendig.

Wie funktioniert das?

Egger PowAir Cleaning reinigt mit kalter Trocken-Druck-Luft und sonst nichts… (KDL-Verfahren), bei dem das Reinigungsmittel ausschließlich kalte Luft ist.Die speziell für Egger PowAir Cleaning konfigurierten Kompressoren entfernen Öl, Wasser, Stäube aus der Umgebungsluft und produzieren reine Druckluft. Und diese leitet Strom NICHT.

Nach der Reinigung mit kalter Trocken-Druck-Luft sind die Schaltschränke, Leiterplatten … wieder wie neu. Und das ohne Produktionsausfälle oder gar -stillstände. Damit können sich Betreiber von solchen Anlagen Zeit und auch Kosten ersparen.

 

Sicherheit hat keinen Preis

Da Arbeitssicherheit bei Egger PowAir Cleaning groß geschrieben wird, sind unsere PowAir Cleaner mit einer persönlichen Schutzausrüstung (PSA) bis Stufe 12 ausgestattet. Diese beinhaltet unter anderem eine Vollvisiermaske mit Frischluftzufuhr, ein chemiedichter Ganzkörperanzug, Schutzbrille, Gehörschutz… und besonders bei der Reinigung von Elektrobauteilen Starkstrom-Schutzhandschuhe und eine Gummimatte.

Vor jeder Reinigung erhalten die PowAir Cleaner eine fachgerechte Einweisung und Einschulung. Dies ist besonders bei der Reinigung von elektronischen Komponenten ein MUSS, denn Sicherheit hat bei Egger PowAir Cleaning keinen Preis.

Quelle: JR/Medienauswertung/26.07.2018/13:45 MESZ

Oberflächenverfestigung (shot-peening) mit PowAir Glass Pearls und dem Egger-Dengel-Effekt von Egger PowAir Cleaning

Presseinformation/News/12.07.2018/15:55

Seit Jahren arbeiten die Firma Egger PowAir Cleaning GmbH und M. Swarovski GmbH eng bei der Herstellung von Egger PowAir Glass Pearls zusammen.

Diese werden ausschließlich aus Glas-Resten aus der Produktion von Fenster-Glas österreichischer Herkunft hergestellt. Es wird kein Müll-Glas aus Hausmüll, Industriemüll oder Müll-Deponien verwendet. Somit besteht auch kein Risiko einer Kontaminierung mit Schwermetallen oder pharmazeutischen Rückständen. Jede Charge wird überprüft und zertifiziert.

Die Egger PowAir Glass Pearls stehen für eine Einhaltung der Sozial-Standards der EU und ihrer Mitgliedsstaaten. Keine Billig-Importe aus China, Indien, Pakistan... keine Kinderarbeit und kein Lohndumping.

Mit den Glass Pearls können drei verschiedene Reinigungsarten erzielt werden:

·         Reinigungsstrahlen

·         Oberflächenveredelungstrahlen

·         Oberflächenverfestigungsstrahlen

 

Durch die absolut glatte und runde Oberfläche des Glaskorns ist eine non-abrasive (ohne Abriebabtrag) Oberflächenreinigung von Industrieanlagen möglich. Dadurch können die Reinigungsintervalle für die Betreiber, zum Beispiel von Biomassewerken, um bis zu 70 % verringert werden, denn glatte Oberflächen verhindern effektiv Anpackungen und der Energieertrag ist besser.

Das Reinigungsstrahlen eignet sich ideal zum Entrosten, Entsanden, zur Entfernung von Rückstanden wie zum Beispiel Kohle, Ruß, Klebstoff und Trennmittel aber auch zur Entlackung von Oberflächen bei Spritz- und Druckgussformen für Kunststoffe, Extruderschnecken, Pneumatik- und Hydraulikteile, Stanz- und Pressteile, sowie elektronische Bauteile.

Zum Entgrate-, Glätt-, Läpp- und Polierstrahlen wird das Oberflächenveredelungsstrahlen eingesetzt. Bei dieser Reinigungsmethode können auch Oberflächenfehler sichtbar gemacht werden.

Das Glättstrahlen ist vor allem bei Formen der Gummi- und Kunststoffindustrie, aber auch bei Formen der Gießerei- und Glasindustrie essentiell.

Feinmechanik, Präzisionsteile und Feingussteile können mit den PowAir Glass Pearls entgratet werden.

Durch die Reinigung mit „Hot PowAir“ und Egger PowAir Glass Pearls werden die Metall-Oberflächen nicht nur gereinigt, sondern darüber hinaus geglättet und vergütet. Dieser Effekt wird „Egger-Dengel-Effekt“ genannt.

Durch das Oberflächenverfestigungsstrahlen (shot-peening) kann die Dauerwechselfestigkeit und Dichtheit erhöht und die Kerbempfindlichkeit und die Spannungsrisskorrosion vermindert werden.   

Dieses Strahlverfahren wird vor allem bei Zahnrädern, Schnecken, Präzisions-Kettenteilen, Wellen, Achsen, Bolzen, Rollen, Ventile, Zylinder, Schneid-, Fräs- und Räumwerkzeuge angewendet.

Quelle: JR/Medienauswertung/12.07.2018/15:47

Berührungslose Reinigung von Druckwerken mit kalter Trocken-Druck-Luft und sonst nichts… (KDL-Verfahren)

Presseinformation/News/27.06.2018/09:15 MESZ

Die Reinigung von Greifern, beschichtete Walzen, Trommeln, Druckfarbeneinsätze, Deckführungen, Seitenwänden, Zuführungen, Hoch- und Tiefdruckmaschinen,… stellt für Druckerei-Betreiber eine besondere Herausforderung dar. Doch nicht für Egger PowAir Cleaning.

In einer renommierten europäischen Druckerei, welche unter anderem Siebdrucke, Digitaldrucke, Thermotransferdrucke, Flexodrucke, Laserbeschriftungen usw. vornimmt, wurden die Druckwerke mit kalter Trocken-Druck-Luft und sonst nichts… (KDL-Verfahren) mühelos gereinigt.

Die Druckwalzen sind seit über zehn Jahren in Betrieb und wurden bis dato noch nie gereinigt. Dementsprechend haben sich zentimeterdicke Ablagerungen von Druckerfarbe, Stäube, Fette und Lacke an den Anlagen angehaftet.

Bei der Reinigung mit kalter Trocken-Druck-Luft ist das Reinigungsmittel ausschließlich kalte Luft.

Keine Feststoffteilchen, keine Wassermoleküle, keine Schlacke, kein Soda … beschädigen die sensiblen Bauteile, wie zum Beispiel Sensoren, Pneumatikleitungen, Schaltanlagen, elektrische Steckverbindungen, Annäherungsschalter.

Das ist Stand der Technik 2018 für die Reinigung von Druckwerken.

Mobil in ganz Europa, 7 Tage die Woche – 24 Stunden am Tag (24/7).

Anruf oder E-Mail genügt:

00800 25326464

00800 CLEANING

(kostenfrei aus ganz Europa)

office@eggerpowair.com

Quelle: JR/Medienauswertung/27.06.2018/09:10 MESZ

Egger PowAir Cleaning GmbH im Strabag-Magazin teams.

Quelle: teams. Nr. 1/2018

Führender europäischer Hersteller von Lacken vertraut bei der Reinigung auf das KDL-Verfahren der Egger PowAir Cleaning GmbH: SILO-REINIGUNG mit Kalter-Trocken-Druck-Luft und sonst nichts... von 0.1 bar bis 24 bar - alles wird blitz blank sauber

Presseinformation/News/19.06.2018/08:17 MESZ

Ein europäischer Farbenhersteller setzt bei der Reinigung von Industrieanlagen auf die Reinigungstechniken von Egger PowAir Cleaning.

 

Die PowAir Cleaner von Egger reinigten die Anlagen, wie zum Beispiel Lüfter, Räder, Motoren, Umweltpumpen, Produktionsmaschinen und Abfüllanlagen mit einem kombinierten Strahlverfahren aus kalter Trocken-Druck-Luft und sonst nichts… (KDL-Verfahren), PowAir Glass Pearls und Trockeneis.

Die mobilen Technikum-Fahrzeuge von Egger PowAir Cleaning sind deshalb in ganz Europa so erfolgreich im Einsatz, weil sämtliche Geräte für 6 Reinigungstechniken vorhanden sind:

Reinigung mit kalter Trocken-Druck-Luft

Reinigung mit Kohlensäure-Schnee

Reinigung mit Trockeneis-Pellets

Reinigung mit Egger PowAir Glass Pearls

Reinigung mit Egger PowAir Glass Granulate

Reinigung mit Farrow System

 

Beim Einsatz für den Lackhersteller waren 4 Techniken notwendig. Der Wechsel von einem Reinigungsverfahren zum anderen ist mit wenigen Handgriffen erledigt.

 

Die PowAir Cleaner von Egger sind gut ausgebildet und beherrschen alle Reinigungstechniken aus dem "ff".

© Egger PowAir Cleaning GmbH 2018

Auch in 12 Meter hohen Silos, konnten eigens dafür ausgebildete Industriekletterer die Dispersionsfarbe, Lacke, Harze, Klebstoffe und Kunststoffe von der Oberfläche blitz blank reinigen.

Stufenlos regulierbar von 0.1 bar bis 24 bar Druck, können sowohl leichte Anpackungen, als auch zentimeterdicke Anhaftungen effizient entfernt werden.

#

© Egger PowAir Cleaning GmbH 2018

Bei der Reinigung mit Wasser-Hochdruck-Strahlen werden oft die Oberflächen von Industrieanlagen zerstört. Bei der Reinigung mit kalter Trocken-Druck-Luft von Egger PowAir Cleaning kommen 0% Wasser, 0% Chemie, 0% Schlacke, 0% Lösungsmittel … zum Einsatz. Das bedeutet KEINE Beschädigung der Oberfläche, kein Rost, keine Korrosion, keine Umweltverschmutzung.

 

Egger PowAir Cleaning reinigt Industrieanlagen, Produktionsanlagen, Druckanlagen, Lüftungen, Pumptechnik u.v.m. mobil in ganz Europa. Und das 24 Stunden am Tag, 7 Tage die Woche (24/7).

 

Anruf oder E-Mail genügt.

 

00800 25326464

00800 CLEANING

(kostenfrei aus ganz Europa)

office@eggerpowair.com

Quelle: JR/Medienauswertung/19.06.2018/07:12 MESZ